
Curriculum Vitae
- 1994 – 2001
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Rostock und Mainz - 2001 – 2002
Arzt im Praktikum und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH - 2002
Approbation als Arzt - 2002 – 2009
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter Klinik für Kardiologie und Angiologie
und im Labor von Prof. Kai C. Wollert (Molekulare und translationale Kardiologie), MHH - 2003
Promotion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz - 2009
Facharzt für Innere Medizin - seit 2009
Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH - 2010
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie - 2010
Habilitation für das Fach Innere Medizin, MHH: „Growth-Differentiation Factor-15:
Vom kardioprotektiven Zytokin zum Biomarker für kardiovaskuläre Erkrankungen - 2010 – 2015
Privatdozent, MHH - seit 2012
stellv. Leiter der Herzkatheterlabore der Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH - 2014
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK) - 2015
Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin - 2015
Ernennung zum apl. Professor, MHH - seit 2016
Leiter der Klinischen Forschungsgruppe 311 „(Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen:
mechanische Entlastung und Reparatur“ - seit 2017
Leiter der überregionalen Heart Failure Unit der MHH - 2018
Initiator des Herzinsuffizienz-Netzwerk Niedersachsen - seit 2018
Professor für Herzinsuffizienz (W 2), MHH - 2019
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK) - seit 2020
geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie, MHH

Prof. Dr. Tibor Kempf
Tel.: 0511 532-2229
Fax: 0511 532-3357
kempf.tibor@mh-hannover.de